Online-Sofortauskunft für Strom-Einspeiser in das Niederspannungsnetz der E.DIS Netz GmbH gestartet
12.02.2024
Mit Jahresbeginn hat die E.DIS eine Sofortauskunft online gestellt, damit unsere Kunden schnell, bequem und transparent abschätzen können, ob und wo Ihre geplante Strom-Einspeiseanlage möglichst günstig an das Niederspannungsnetz der E.DIS Netz GmbH angeschlossen werden kann.
Um unseren Netzkunden zukünftig eine einfache und komfortable Möglichkeit zu geben, den Anschluss ihrer Einspeiseanlage an unser Niederspannungsnetz zu prüfen, haben wir auf der Seite https://www.e-dis-netz.de/de/energie-einspeisen/ihre-anlage/netzanschluss-pruefen.html den Online Connection Check (OCC), die unverbindliche Online-Sofortauskunft für Einspeiser in unser Niederspannungsnetz, zur Verfügung gestellt. Die Bedienung dieser Sofortauskunft ist kinderleicht und kann auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Zunächst wählt der Nutzer aus, ob es sich bei seiner geplanten Anlage um eine Anlage mit einer Leistung von unter oder über 300 Kilowatt handelt und legt den Standort der Anlage per Geokoordinaten oder Adresse fest. Danach wird die Anlagenart gewählt: Kraft-Wärmekopplungs-, PV- oder Windanlage. Anschließend muss die Leistung der Anlage eingegeben werden und man erhält nach Eingabe der Informationen innerhalb von Sekunden eine unverbindliche Rückmeldung, ob und wo die Anlage angeschlossen werden kann. Am Schluss der Sofortauskunft hat der Kunde die komfortable Möglichkeit direkt zu unserem Antragsportal weitergeleitet zu werden und den Antrag zu stellen.
Die Auskunft richtet sich an alle Einspeiser, die den Bau einer Einspeiseanlage planen und bereits zu Beginn der Planungen wissen wollen, ob an Ihrem Wunschort der Anschluss an das Stromnetz der E.DIS Netz GmbH überhaupt möglich ist. Eine Registrierung ist für die unverbindliche Sofortauskunft, die gemeinsam in ausgezeichneter Zusammenarbeit mit der envelio GmbH entstanden ist, nicht erforderlich. Die benutzer-freundliche Plattform ist eine weitere innovative Maßnahme der E.DIS und ein weiterer Meilenstein, der unser Engagement für eine moderne und digitale Energiewelt unterstreicht. Mit der Online-Sofortauskunft zeigt E.DIS, dass sie weiterhin die Energiewende vorantreibt und die Digitalisierung ihrer Netze forciert. Den Weg in die nachhaltige Energiezukunft wird E.DIS auch weiterhin gehen.
Weiteres zur E.DIS:
Die E.DIS Netz GmbH, eine 100%-Tochter der E.DIS AG, ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz.
Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 km langes Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region.
Mit ca. 2.500 Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.
Seit dem 1. Juli 2013 firmiert das Unternehmen unter dem Namen E.DIS AG.
E.DIS – Zukunft beginnt zusammen.