E.DIS weiter fest an der Seite des KC Potsdam
29.09.2023
Kooperation um ein weiteres Jahr verlängert/ KCP und E.DIS unterzeichnen Sponsoringverträge
Auch über 2023 hinaus hält die Förderung der E.DIS für die erfolgreichen Potsdamer Kanutinnen und Kanuten an. So wurden am 27.9.2023 in der Potsdamer Kanuscheune zwei entsprechende Förderverträge unterzeichnet, die zum einen die Unterstützung der Top-Athletinnen und -athleten vorsehen, als zum anderen den Nachwuchsleistungssport in vielen Altersklassen fördern.
Erste Plätze in der Vereinswertung bei Deutschen Meisterschaften im Nachwuchs stehen auf der Habenseite, genauso wie die grandiosen Erfolge der Spitzenathletinnen und -athleten bei Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. So konnte der KC Potsdam erst Ende August große Erfolge bei den Weltmeisterschaften in Duisburg vermelden: Mit 2x Gold, 2x Silber und 3x Bronze leisteten die Potsdamer Kanutinnen und Kanuten einen beträchtlichen Anteil am erfolgreichen Abschneiden des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) bei der Heim-WM.
Neben dem Profisport erfreut sich auch der Potsdamer Kanusprint im Herzen der Stadt großer Beliebtheit. Das sportliche Event der besonderen Art wird bereits seit vielen Jahren von der E.DIS begleitet und finanziell unterstützt. Insbesondere in der Vor-Corona-Zeit haben dort jährlich tausende Zuschauer die Möglichkeit genutzt, Weltklasse-Kanutinnen und Kanuten aus nächster Nähe in Aktion zu erleben. Daran konnte bereits im letzten Jahr wieder erfolgreich in Präsenz angeknüpft werden. In diesem Jahr findet der Kanusprint am 3.Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit statt.
Dr. Jörg Krause, Vorstandsmitglied des Kanufördervereins, bedankte sich bei E.DIS für das Engagement: „E.DIS ist seit vielen Jahren ein wichtiger und zuverlässiger Partner des Kanusports in Potsdam. Es ist besonders für eine Sportart, die nicht immer im öffentlichen Interesse steht, schön, kontinuierliche Unterstützer an der Seite zu haben. Die Athletinnen und Athleten danken mit ihren alljährlichen Spitzenleistungen für die Hilfe.“
Jürgen Schütt, Vorstandsmitglied der E.DIS AG, betonte, dass sich E.DIS neben dem KC Potsdam auch in der Fläche bei zahlreichen kleineren Vereinen engagiert:
„E.DIS ist mehr als der zuverlässige Energiedienstleister: wir sind auch ein verlässlicher Partner von vielen Vereinen in der Region, ebenso wie von kulturellen Events oder Projekten für den Arten- und Naturschutz. Auch die rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der E.DIS-Gruppe sind persönlich in Vereinen und Organisationen in unserem gesamten Netzgebiet engagiert“, führte Jürgen Schütt aus.
Mehr über die E.DIS:
Die E.DIS Netz GmbH, eine 100%-Tochter der E.DIS AG, ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz.
Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 km langes Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region.
Mit ca. 2.500 Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.
Seit dem 1. Juli 2013 firmiert das Unternehmen unter dem Namen E.DIS AG.
E.DIS – Zukunft beginnt zusammen.